Aufgabenbereich:
- Selbstständige Abwicklung von Forschungsprojekten im Bereich R&D
- Zusammenarbeit mit dem Projektteam und dem Vertrieb
- Ansprechpartner für Kunden, Consultants & Engineers
- Ganzheitliche Betrachtung vom Energiesystem im Umfeld von Wasserkraftanlagen und Netzstabilisierungssystemen
- Berechnungen (KS, Lastfluss, Selektivität …)
- Simulationen zur Netzstabilität und Nachweisführung von Grid Code Compliance (insbesondere LVRT)
- Vertretung in Gremien und Normenausschüssen
- Verantwortung für Termin, Qualität und Kosten bei R&D Projekten
Ihr Profil:
- Abgeschlossene technische Ausbildung (TU für Elektrotechnik – Masterabschluss)
- Vertiefung in der elektrischen Anlagentechnik
- Versierter Umgang mit ETAP, Powerfactory und vergleichbare internationale Tools
- Reisebereitschaft weltweit (20%)
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (weitere Fremdsprache von Vorteil)
- Selbständige und genaue Arbeitsweise mit Problemlösungskompetenz
- Teamspirit und Kommunikationsfähigkeit sowie Einsatzbereitschaft
Unser Erfolgsangebot:
- Langfristige Position in einem innovativen Unternehmen
- Mitarbeit in spannenden und abwechslungsreichen Projekten
Wir bieten Ihnen ein Bruttomindestgehalt ab 3.398,14 € pro Monat. Je nach fachlicher Qualifikation und einschlägiger Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
Wurde Ihr Interesse an einer neuen Herausforderung geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Foto.
Bewerben Sie sich unter bewerbung@mbs-engineering.at oder direkt über unser Kontaktformular.